SOMMA LIEFERT EINEN FANTASTISCHEN REMIX ZUR NEUEN AVAION SINGLE “I DON`T KNOW WHY”

IdontKnowWhy Remix CoverArtAuf seiner brandneuen Single „I Don't Know Why“ präsentiert sich der deutsche Electronic Music-Producer und Multiinstrumentalist AVAION von einer ungeschminkten und eindringlichen emotionalen Seite. Ein Ausdruck seiner tiefsten Empfindungen, mit dem das aufstrebende Must-Watch-Talent einen Spiegel seines ganz persönlichen Gefühlslebens vorlegt, in dem sich auch sein Publikum sofort wiederfindet.

Mit den rhythmisch tickenden Percussions beginnt der Track in einer nachdenklichen Stimmung, die sich zum tonangebenden Element in AVAIONs melancholischem Signature-Sound entwickelt hat und später in eine fesselnd schräge Retro-Synth-Melodie mündet. Begleitet von sanften weiblichen Backing-Vocals schlägt AVAIONs sofort wiedererkennbare, zurückgelehnte Gesangsperformance die Brücke zwischen introspektiven Texten und tanzbaren Grooves. Mit seiner neuen Single untermauert AVAION sein einzigartiges Händchen für die Verbindung aus einer weiten atmosphärischen Bandbreite seiner Songs und einem minimalistischen Ansatz, für den das Multitalent bekannt ist. Einmal mehr unterstreicht er seine Fähigkeit, aus einer spartanischen Instrumentierung euphorisch-melancholische Stimmungen zu zaubern.

“Honesty, honestly it takes it outta me
They say the truth will set you free
I don’t know why
I lie”

„Auf persönlicher Ebene war es mir wichtig, eine Brücke zwischen einer Art Entschuldigungsgedicht und einer therapeutischen Beichte zu schlagen“, so Avaion über Komposition und Bedeutung seiner neuen Single. „'I Don't Know Why' spiegelt das Gefühl wider, einen geliebten Menschen belogen zu haben und es später wahnsinnig zu bereuen. Ich kenne dieses Gefühl aus eigener Erfahrung und dieser Song hilft mir, alles zu verarbeiten. Es ist ein Teil von mir, so dass ich anfänglich ein wenig unsicher war, ob ich mich damit auch gut fühlen würde, es in Single-Form zu veröffentlichen. Einfach weil viele Emotionen in diesen Track eingeflossen sind.“

Unbeirrt verfolgt AVAION seinen eigenen Weg innerhalb der Electronic Music-Szene, während er ausschließlich nach seinen eigenen Regeln spielt, statt sich an schnelllebigen Trends oder anderen Hypes zu orientieren. Mit über 26,7 Millionen Streams, 7 Millionen YouTube-Views, Platzierungen auf diversen Spotify Top 100-Playlists sowie Platzierungen in den Top 50 Apple Music Charts in acht Ländern hat sich AVAION eine stabile globale Fanbase aufgebaut. Bereits mit seiner mit Platin ausgezeichneten Single „Pieces“ hat AVAION schon in einer frühen Phase seiner steilen Karriere bewiesen, dass man in Zukunft noch Großes von dem Producer und Musiker erwarten darf. Durch Streamings seiner Jam Sessions gewährt AVAION seinem Publikum auf seinen Social Media-Kanälen regelmäßige Einblicke in seinen kreativen Schaffensprozess und hat so eine ganz besondere Verbindung zu seiner stetig wachsenden Fanbase aufgebaut.

Jetzt hat SOMMA einen fantastischen Remix zur neuen AVAION Single „I Don't Know Why“ abgeliefert, der vor kurzem via Sonic Music erschien.

Linkfire:: https://avaion.lnk.to/idontknowwhy

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.